Der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und der Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Michail Melnikov laden zum weihnachtlichen Singalong ein. Bereichert wird das Programm durch den Grundschulchor Büchenau unter der Leitung von Kirsten Lehrmann. Genießen Sie abwechslungsreiche Lieder aus dem Chorrepertoire und singen sie aktiv mit bei bekannten Weihnachtsliedern. Nach dem Singalong laden die Chöre zum geselligen Abschluss im Pfarrhof bei Glühwein und Fingerfood ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Am Samstagabend, 6.Juli, reihten sich Hollywoodstars auf dem roten Teppich in Büchenau. Schauplatz war die Veranstaltungshalle (im Volksmund auch Sommerhalle genannt), die glamourös in einen Gala-Saal verwandelt war. Gastgeber waren die energiegeladenen Sängerinnen des Frauenchores All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann. Die Sternchen von Hollywood waren Charlie Chaplin, Audrey Hepburn, Bette Midler, Bradley Cooper, Adele und Lady Gaga, nur um einige zu nennen.
Herzlich begrüßt und auf den spannenden Chorabend einfühlsam durch Marcel Holzer (Vorstand Organisation, GV Harmonie Büchenau) eingestimmt, wurde das Publikum zunächst mit dem kraftvollen „Vueli“ aus dem Disney-Film „Eiskönigin“ umrahmt. Die Chor-Damen präsentierten sich in stilvoller Abendgarderobe und verliehen dem Event Anmut und Glamour.
Der Chor brillierte nicht nur mit seinem Dress, sondern stellte auch sein Können in Rhythmik, Dynamik, Tonsicherheit und Choreographie unter Beweis. Die Konzertgäste durften durch viele Jahrzehnte der Filmmusik reisen und unterlagen dabei einer breiten Gefühlspalette: Von einer Liebeserklärung an die Welt von Luis Armstrong, über das sehnsuchtsvolle „Moonriver“ aus „Frühstück bei Tiffany`s“, über das willensstarke „Flashdance“ oder „Don`t stop me“ bis zum aufweckenden „9 to 5“ von Dolly Parton und dem rebellischen „Hanging tree“ aus dem Kinofilm „Tribute von Panem“ war alles gegeben.
Selbst die deutsche Ulknudel der 60er Jahre, Trude Herr, stand auf der Bühne mit ihrem immer wieder fordernden Bekenntnis, dass sie keine Schokolade will, sondern lieber einen Mann und zauberte damit den begehrten James Bond aus einem Himmelssturz („Skyfall“) herbei.
Auch tragische Momente fehlten an diesem Abend nicht: Es wurden einem die Schattenseiten des Starseins durch die Filme „The Rose“ und „A star is born“ vor Augen geführt, untermalt mit den dazugehörigen Liedern „The Rose“ und „Shallow“ – und dennoch war immer Optimismus spürbar. Charlie Chaplins aufmunterndes „Smile“ ließ hier keinen Zweifel offen – Weinen hat keinen Wert! Mit einem Lächeln auf den Lippen kommt man leichter durch schwierige Zeiten.
Instrumental wurde der Chor von den beiden virtuosen Musikern Laurin Sigmund am Klavier und Tabea Schlindwein an Gitarren und Ukulele begleitet. Sie harmonierten wunderbar mit dem Gesang und schenkten dem Abend einen unvergesslichen Klang. Die Moderatorinnen Daniela Hauser und Inge Brinster führten in gewohnter Manier kurzweilig und informativ durch den Abend. (IB)
Am Samstag, 6.Juli, wird sich der Vorhang in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr für den Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann öffnen. Alle Cineasten, Liebhaber von Filmsongs und Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen, dem einmaligen sommerlichen Event beizuwohnen. Unter dem Titel „Ton läuft“ wird All Cantare, begleitet von Tabea Schlindwein an der Gitarre und Ukulele und Laurin Sigmund am Klavier, bekannte Filmmelodien aus Kinofilmen verschiedenster Jahrzehnte aufleben lassen.
Die Sängerinnen fiebern dem Sommerkonzert entgegen. Als Einstimmung auf den galagleichen Abend haben sich einige Sängerinnen vor die Kamera gestellt und sind wagemutig in verschiedene Rollen geschlüpft – sei es James Bond, Flashdance-Tänzerin, schicke Damen bei Tiffanys oder gar Charlie Chaplin, oder die lustigen Hausfrauen von Büchenau. Es wurde alles probiert und dabei viel gelacht. Aber sehen Sie selbst:
Ein Sommerabend voller Moviesongs, präsentiert von den schillernden Damen des Frauenchores All Cantare in der Sommerhalle, die nicht wieder zu erkennen sein wird. Lassen Sie sich überraschen und in die Filmwelt entführen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (IB)
Aufruf an alle Männer: Unser Chorprojekt "Singsucht & Fußballfieber" ist gestartet!
Letzten Donnerstag haben wir mit einem gelungenen Start unseres Männerchor-Projekts "Singsucht & Fußballfieber" das Spielfeld betreten und konnten sieben begeisterte Projektsänger begrüßen. Unser Dirigent Mikhail Melnikov hat gekonnt die Rolle eines Fußballtrainers übernommen und pünktlich um 20 Uhr den Anpfiff zur ersten Probe gegeben.
Unser Trainer wird uns in den nächsten vier Proben zu einer tollen Chor-Mannschaft formen. Doch sieben Sänger sind noch keine komplette Fußballmannschaft – und hier kommt ihr ins Spiel! Wir brauchen eure Unterstützung! Wenn wir bis nächste Woche 11 Sänger erreichen, werden sich die Prachtkerle eine besondere Überraschung einfallen lassen.
Kommt vorbei, habt Spaß beim Singen und fiebert mit uns gemeinsam der EM entgegen. Lasst uns nicht nur beim Singen, sondern auch während und nach den Proben sowie beim Public Viewing des FSV eine großartige Zeit miteinander verbringen.
Seid dabei und werdet Teil unseres Projekts! Deine Stimme zählt! Wir freuen uns auf euch nächsten Donnerstag!